- witness
- wit·ness [ʼwɪtnəs] n <pl -es>1)(observer or attester to sth) Zeuge, -in m, f (to +gen);as God is my \witness, ... Gott ist mein Zeuge, ...;\witness [to a marriage] Trauzeuge, -in m, f;in the presence of two \witnesses in Gegenwart zweier Zeugen/Zeuginnen;according to \witnesses Zeugenaussagen zufolge;before \witnesses vor Zeugen/Zeuginnen2) law (sb giving testimony) Zeuge, -in m, f;your \witness! Ihr Zeuge/Ihre Zeugin!;character \witness Leumundszeuge, -in m, f;\witness for the defence/prosecution [or defence/prosecution \witness] Zeuge, -in m, f, der Verteidigung/Anklage Entlastungs-/Belastungszeuge, -in m, f;expert \witness Gutachter(in) m(f);key \witness for the defence Hauptentlastungszeuge, -in m, f;in \witness whereof (form) zum Zeugnis dessen (geh)to appear as a \witness als Zeuge/Zeugin auftreten;to call a \witness einen Zeugen/eine Zeugin aufrufen;to hear/swear in a \witness einen Zeugen/eine Zeugin vernehmen/vereidigen3) no pl (form: proof) Zeugnis nt (geh)to bear \witness to sth von etw dat zeugen (geh), etw zeigen;to bear false \witness (old) falsches Zeugnis ablegen veraltend (form)4) rel (of belief) Bekenntnis nt;to bear \witness to sth von etw dat Zeugnis ablegen;thou shalt not bear false \witness du sollst nicht falsch Zeugnis reden vt1) (see)to \witness sth etw beobachten, Zeuge/Zeugin einer S. gen sein;to \witness sb doing sth sehen, wie jd etw tut;(watch attentively) beobachten, wie jd etw tut2) (experience)to \witness sth etw miterleben;the past few years have \witnessed momentous changes throughout Eastern Europe die vergangenen Jahre sahen tief greifende Veränderungen in ganz Osteuropa3) (attest)to \witness sth etw bestätigen;to \witness sb's signature jds Unterschrift beglaubigen;to \witness a will ein Testament als Zeuge/Zeugin unterschreiben4) usu passiveas \witnessed by sth (demonstrated) wie etw zeigt [o beweist];as \witnessed by the number of tickets sold ... wie man anhand der verkauften Karten sehen kann, ...5) (behold)the situation is still unstable - \witness the recent outbreak of violence in the capital die Lage ist noch immer instabil, wie der jüngste Ausbruch von Gewalt in der Hauptstadt gezeigt hat;forecasters can get it disastrously wrong - \witness the famous British hurricane of 1987 Meteorologen können sich fürchterlich irren - man denke nur an den berühmten britischen Hurrikan von 1987 vi law (form);to \witness to sth etw bestätigen [o bezeugen];to \witness to the authenticity of sth die Echtheit einer S. gen bestätigen
English-German students dictionary . 2013.